Heute möchte ich euch mein Rezept für ein köstliches, schnell gemachtes und obendrein noch super gesundes Schoko- Granola vorstellen. Es kommt ohne viel Schnickschnack aus, ist günstig und in ein paar Minuten zusammengewürfelt. Die Idee zu diesem Granola entstand, als wir einmal kein fertiges aus dem Supermarkt mehr da hatten und keine Zeit zum Einkaufen blieb. Eine halbe Katastrophe, denn ein Morgen ohne Müsli ist nur halb so gut. 😉 Ich habe mich dann gefragt, ob man das Ganze nicht genauso lecker und dafür gesünder Selbermachen kann. Ja, das geht!
In vielen Müslimischungen aus dem dem Supermarkt sind eine ganze Menge Zucker und Öle enthalten, die man sich als pure Zutat niemals einverleiben würde. In Müsliform versteckt, fallen sie oftmals jedoch kaum auf. Wir würden unsere Frühstücksmahlzeit in den meisten Fällen auch nicht als Süßigkeit klassifizieren, sondern als vollwertigen, nährstoffreichen Start in den Tag. Damit dem auch wirklich so ist, ist es von Vorteil, wenn ihr bei der Herstellung auch selber dabei seid und wisst, was drin ist! Denn dann würde niemals so viel Zucker und minderwertiges Öl hineinwandern.
Das Rezept für das Schoko- Granola ist wandelbar, so könnt ihr den Kakao auch weglassen oder den Honig durch eine vegane Süßungsalternative ersetzen. Außerdem könnt ihr die verwendeten Saaten und Nüsse nach Belieben austauschen. Wir besitzen eine Flockenquetsche, sodass wir die Haferflocken jederzeit frisch selber flocken können. (Anmerkung: die Anschaffung einer Flockenquetsche lohnt sich meiner Ansicht sehr! So braucht ihr nicht mehr auf wärmebehandelte Flocken aus dem Supermarkt zurückgreifen und habt die ganze Power des vollen Korns in eurer Schüssel!)
Anmerkung: Ich würde das Granola eher als Topping für über Nacht eingeweichte Haferflocken betrachten, da eine zu große Menge davon schwer verdaulich sein könnte.
Rezept für 1 Backblech Schoko-Granola :
Trockene Zutaten:
ca. 250 g kernige Haferflocken
je 1 Tasse Leinsamen und Sonnenblumenkerne
1 Handvoll Mandeln (oder Nüsse nach eurem Geschmack; köstlich sind auch Kürbiskerne, Hasel- oder Walnüsse)
Mischt alle Zutaten in einer großen Schüssel.
Schmelzt 2 volle EL Kokosöl,
1 EL Honig (oder Süßungsmittel eurer Wahl),
Kakao und Zimt (Menge nach Belieben) bei geringer Hitze unter Rühren. Gebt die Mischung dann zu den trockenen Zutaten und vermischt es gut.
Heizt den Ofen auf 175 °C Umluft auf.
Legt ein Backblech mit Backpapier (oder einer nachhaltigeren Alternative) aus, verteilt die Mischung darauf und backt sie (unter regelmäßiger Beobachtung, da Müsli gerne schnell mal dunkel werden kann) für ca. 15 Minuten. Lasst es gut abkühlen (dabei wird es richtig knusprig) und bewahrt es in einem luftdichten Gefäß auf.
Tipp: Sollte euer Granola nicht knusprig genug sein, müsst ihr beim nächsten Mal eventuell mehr Öl hinzufügen!
Das fertige Granola gebe ich am liebsten über eine Portion Haferflocken und toppe das ganze mit frischen Früchten und „Milch“. Es hält gut satt und lässt den Blutzuckerspiegel nicht so rasant in die Höhe schießen wie das meiste gekaufte Müsli. Im Winter trinke ich vor dem Essen besonders gerne einen kleinen Ingwershot. So ist der Körper bestens mit Nährstoffen versorgt und der Tag kann gut starten.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachmachen und einen guten Appetit !
Eure Alina
[…] frischem Obst und Mandelmilch sowie einem großen Schluck Sahne für die Extra-Power. Oder ein Granola. Mittags gab es meist Eintöpfe auf Kartoffel- oder Möhrenbasis, Currys oder Pasta. Gewürze in […]
[…] Granola: Sieht hübsch aus und schmeckt eigentlich jedem. Schau dir dafür meinen Beitrag dazu […]
[…] gut für einen selbstgemachten Adventskalender. Probiere auch gerne mein schnelles und gesundes Granola […]
[…] zum Backen im großen Stil dann etwas zu schade. Ab und zu verwende ich Honig jedoch gerne in Granola, es schmeckt mir damit am […]
[…] vorstellen. Es handelt sich dabei um eine Art Bircher-Müsli, das wir noch mit etwas Granola für den extra Crunch oder frischen Beeren toppen. Zugegebenermaßen nichts Neues – aber […]
[…] deinem Repertoire. Kaufe stattdessen einfache Haferflocken (oder flocke sie selbst) und stelle dein Granola in einer freien halben Stunde am Wochenende selbst […]
[…] Selbstgemachtes Granola […]
[…] aus über Nacht eingeweichten Haferflocken (Rezept folgt), Porridge mit Granola-Topping, cremiger Smoothie oder Bagels mit Nussbutter oder anderen Belägen. Wenn du morgens eher […]
[…] bestens für ein ausgedehntes Wochenendfrühstück. Dazu könnte man ebenfalls sehr gut Bagels und Granola sowie einen feurigen Ingwershot […]