Heute möchte ich euch ein Rezept für Schokobrötchen mit Vollkornmehl und Sauerteig vorstellen – wie aus Kindheitstagen, nur gesünder! Trotz Vollkornmehl sind sie dank Sauerteig und einer Minimenge Hefe sowie langer Gehzeit super fluffig. Sie eignen sich z.B. gut als Spielplatz-Snack oder fürs Wochenendfrühstück. Probiert sie doch mal zu Ostern aus! 😊 Wenn wir die Schokobrötchen zuhause essen, bestreichen wir sie gerne zusätzlich noch mit …
Autor: AlinaN
Darum ist Baby Led weaning keine gute Idee
Baby led weaning (kurz BLW) ist gerade in aller Munde, wenn es um die erste feste Nahrung des Babys geht. Es bedeutet soviel wie „durch das Baby gesteuerte Entwöhnen von der (Mutter-)Milch“. Eine andere Bezeichnung ist auch „Breifrei“, da das Baby quasi die Breiphase überspringt und direkt feste Nahrung in Form von Obst- und Gemüsehappen oder Nudeln etc. bekommt und sich dann vom Teller selbst …
Quiche Rezept in 2 Variationen
Rechtzeitig zum Wochenende bin ich mit einem Rezept (bzw. eher 2 Rezepten) für Quiche in 2 Variationen zurück. Strenggenommen handelt es sich wohl mehr um eine Tarte, da sie für eine richtige Quiche bereits zuviele Zutaten in der Eiermasse enthält (1). Wie dem auch sei- eine Quiche oder Tarte eignet sich mit einem kleinen Salat dazu wunderbar als schnelles Mittag- oder Abendessen. Sie bereichert außerdem …
Gesundes genussvolles Wochenende
Nach einer anstrengenden Woche lieben wir es, das Wochenende in vollen Zügen zu genießen. Da darf natürlich auch gutes, gesundes Essen nicht fehlen. Aus dem ultimativen Partyalter sind wir nun raus, und Kind und Corona fördern die abendliche Ausgehstimmung auch nicht gerade. Kreativität ist also gefragt, damit das Wochenende regelmäßig ein kleiner Kurzurlaub wird. Damit auch euer Wochenende gesund und genussvoll wird, teile ich heute …
Healthy food for the stressed and the lazy
Not everyone enjoys preparing healthy, delicious food, or is lucky enough to live with someone who loves to cook. Some people are lazy about cooking, others are stressed and simply don’t have time to cook in their day-to-day lives (or they set their priorities differently). But you can’t always go out to eat or order in, which is quite expensive in the long run and …
Don’t be afraid of cholesterol
I last published an article on the subject of fats. Of course, anyone who talks about fats must not forget cholesterol. When we talk about cholesterol in everyday life with patients or relatives, it is usually only in the context of elevated blood lipid levels: „Your cholesterol level is too high, we urgently need to lower it!“. I admit to having heard more than once that …
Die leckerste pflanzliche Milch
Heute möchte ich euch eine Inspiration für die leckerste pflanzliche Milch vorstellen. Rezept wäre etwas hochtrabend, denn eigentlich mixt man nur ein paar Zutaten zusammen. Die Milch ist recht dekadent damit eher für besondere Anlässe als den Alltag geeignet (z.B. als Abwechslung zur Hafermilch, Rezept folgt). Sie eignet sich hervorragend zum pur trinken, zum Müsli, fürs Porridge, als Grundlage für Smoothies, schmeckt aber auch prima im …
Gesunde Ernährung für Gestresste und Faule
Nicht jeder hat Spaß an der Zubereitung gesunder, leckerer Speisen, oder das Glück, mit einem kochfreudigen Menschen zusammenzuleben. Manche Menschen sind mal kochfaul, andere wiederum gestresst und haben im Alltag einfach keine Zeit zum Kochen (bzw. sie setzen ihre Prioritäten anders). Doch essen gehen oder bestellen kann man schließlich auch nicht immer, das geht auf Dauer ganz schön ins Geld und ist mitnichten immer gesund! …
Keine Angst vor Cholesterin!
Ich habe ja zuletzt einen Beitrag zum Thema Fette veröffentlicht. Wer über Fette spricht, darf natürlich auch das Cholesterin nicht vergessen. Wenn wir im Alltag mit Patienten oder Verwandten über Cholesterin reden, geschieht dies in der Regel nur im Zusammenhang mit erhöhten Blutfettwerten: „Ihr Cholesterinwert ist zu hoch, wir müssen ihn dringend senken!“. Ich gebe zu, schon öfter gehört zu haben, dass wir mit unserer Ernährung kaum …
Fluffy sourdough pancakes
Last weekend we enjoyed wonderful fluffy sourdough pancakes for breakfast. Some of them we still refined with blueberries and ate them together with fried egg, fried bacon and maple syrup. The recipe for the pancakes was my former standard recipe, but I added sourdough to the dough and let it soak overnight. Thus, during the night the phytase could do its job, break down the …